Seit dem Markteintritt im Jahr 2015 hat sich HeavyGoods als führende Software-Suite für die Planung und Simulation großer und schwerer Transporte weltweit etabliert.

Als Spin-off des renommierten Fraunhofer IVI in Dresden sind unsere Wurzeln in der Innovation tief verwurzelt. Seit 2004 haben unsere Gründer dort Spitzentechnologien entwickelt, darunter elektronische Lenksysteme, autonomes Fahren, Hybrid- und Elektroantriebe sowie automatische Manövererkennung für mehrgliedrige Fahrzeuge.

Unser interdisziplinäres Team aus Informatikern, Ingenieuren, Mechatronik-Experten und UI-Designern entwickelt und betreibt unsere HeavyGoods-Software mit großem Engagement in Deutschland. Unterstützt von einem internationalen Vertriebsteam liefern wir erstklassige Lösungen und bieten unserem weltweiten Kundenstamm qualitativen Service.

Heute vertrauen Transportunternehmen, Begleitpersonen und Straßenplaner jeder Größe auf die HeavyGoods-Plattform, um ihre Abläufe zu optimieren.

Neben unseren Partnerschaften mit branchenführenden Fahrzeugherstellern wie Goldhofer, Broshuis, Doll, Meusburger und Tadano arbeiten wir auch mit strategischen Technologiepartnern zusammen, um modernste 3D-Drohnentechnologie anzubieten und so die Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten, weiter zu verbessern.

Wir möchten unserem großartigem Team, unseren Kunden, Partnern und Familien unseren tiefsten Dank für ihre fortwährende Unterstützung aussprechen.

Und auf eines können Sie sich immer verlassen:

Wir werden auch weiterhin unermüdlich daran arbeiten, HeavyGoods zur weltweit leistungsstärksten Software für die Planung von Großraum- und Schwertransporten zu machen.


Klicken Sie hier, um die HeavyGoods-Softwaresuite zu entdecken.